Ein langer Winter belastet nicht nur Haut und Haare, sondern auch unsere Schleimhäute.
Durch die trockene Heizungsluft trocknen auch die Schleimhäute aus.
Das macht sie anfälliger für Infektionen.
Man sollte viel trinken, die Räume regelmäßig gut durchlüften und Wasserverdunster am Heizkörper anbringen oder einen nassen Lappen auf die Heizung legen.
Tipp:
Ein altes Baumwolltuch kurz in Wasser tauchen und es dann auswringen.
Anschließend 2-3 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Eukalyptusöl, Fichtennadelöl, Minz- oder Pfefferminzöl, Thymianöl) auf das Tuch träufeln und es auf den Heizkörper legen.
Die Raumluft wird feuchter und das ätherische Öl hilft, besser durchzuatmen.